Unser Team

Juan Oliver Marroig
Gründungsmitglied
Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften an der Universität der Balearen im Jahr 1992 und seit demselben Jahr praktizierender Anwalt bei der Anwaltskammer der Balearen.
Master-Abschluss in Steuerrecht an der Universität der Balearen im Jahr 1997.
Er ist als forensischer Rechtsberater und vor Gericht tätig und hat sich auf Handels- und Gesellschaftsrecht, Zivilrecht und Verwaltungsrecht spezialisiert, was er mit Verwaltungsratsmandaten in verschiedenen Handelsunternehmen des Tourismussektors verbindet.
Er war an zahlreichen bedeutenden Operationen in Tourismusunternehmen, dem Erwerb von Vermögenswerten, Unternehmens- und Projektoperationen beteiligt.
Von 2002 bis 2012 war er Rechtsberater und Sekretär des Hotelverbandes der Playa de Palma.

Eduardo Martinez Moreno
Gründungsmitglied
Eduardo Martinez Moreno schloss 1992 sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität der Balearen ab und ist seit 1993 als Rechtsanwalt bei der Anwaltskammer der Balearen tätig.
Er verfügt über umfassende praktische Erfahrung in der globalen Rechtsberatung von Unternehmen und Freiberuflern in den Bereichen Zivil-, Handels-, Verwaltungs- und Arbeitsrecht.
Seine Tätigkeit erstreckt sich auch auf die Verteidigung der Interessen seiner Mandanten vor den Gerichten, da er seit Beginn seiner Karriere an zahlreichen Gerichtsverfahren beteiligt war.

Rafael Juan Nadal Van De Krol
Partner
Er schloss sein Jurastudium an der Universität Deusto in Bilbao im Jahr 2001 ab und ist seit 2002 als Rechtsanwalt bei der Anwaltskammer der Balearen tätig.
Er praktiziert forensisches Recht in den Bereichen Zivil- und Arbeitsrecht.

Rosario Molina Cayuela
Partner
Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften an der Universitat De Catalunya im Jahr 2000. Spezialist für kanonisches Eherecht.
Universitätsexpertin für Insolvenzrecht an der Universidad Internacional De La Rioja. Spezialistin für zivil-, handels- und familienrechtliche Mediation.
Mitglied der spanischen Vereinigung der Familienanwälte (AEAFA).
Beurlaubte Beamtin mit mehr als 35 Jahren im Dienst der öffentlichen Verwaltung.
Ausbilderin für Beamte.

Alejandro Jimenez Lobo
Partner
Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität der Balearen im Jahr 2015. Master-Abschluss über den Zugang zum Anwaltsberuf von der Universität der Balearen und der Anwaltskammer der Balearen, 2016.
Praktizierender Rechtsanwalt bei der Anwaltskammer der Balearen seit 2017.
Er praktiziert forensisches Recht auf dem Gebiet des Zivilrechts.
Mitglied des Verwaltungsrats der Vereinigung junger Juristen der Balearen (AJAIB) für die Jahre 2018 bis 2022.

Carolina Hernandez Fornes
Partner
Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität der Balearischen Inseln im Jahr 2017.
Master-Abschluss in Zugang zum juristischen Beruf an der Universität der Balearen und der Anwaltskammer der Balearen im Jahr 2018.
Als Anwältin zugelassen durch die Rechtsanwaltskammer der Balearischen Inseln seit 2019.
Spezialisierungskurs im Balearen-Zivilrecht, angeboten von der Stiftung Universidad Empresa de las Islas Baleares in Zusammenarbeit mit der Universität der Balearischen Inseln im Jahr 2019.
Spezialisierungskurs im Ausländerrecht, angeboten von der Stiftung der Rechtsanwaltskammer der Balearischen Inseln im Jahr 2021.
Universitätsexpertin in der Ausübung der richterlichen Funktion im Zivil- und Strafrecht, angeboten von der Nationalen Fernuniversität UNED im Jahr 2021.
Im Studium des Master-Experten in Immobilienrecht, angeboten von der ESNECA Business School.

Ana María Abraham Sierra
Verwaltung
Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität der Balearen im Jahr 2019. Master-Abschluss in Zugang zum Rechtsberuf, angeboten von der Universität der Balearen und der Anwaltskammer der Balearen im Jahr 2021.
Universitätsexpertin für zivil- und handelsrechtliche Konfliktlösung durch Mediation an der Universität der Balearen, ab 2020.
Nicht praktizierende Anwältin bei der Rechtsanwaltskammer der Balearischen Inseln seit 2022. Expertin für kriminologische Profilerstellung und Verhaltensanalyse an der Universität Antonio de Nebrija im Jahr 2022.